Häufig gestellte Fragen

General

Die folgenden FAQ gelten für alle unsere Kunden, Produkte und Dienstleistungen.

Erweitern | Kollabieren

Wer ist Emergo und was ist LifeGoals?

LifeGoals ist eine eingetragene Marke (EU-Registrierungsnummer: 018129117 und UK-Registrierungsnummer: UK00003659603) im Besitz von Emergo Wealth Ltd., einer regulierten Investmentfirma. [Hyperlink zur Registrierungsseite]. Es gibt mehrere Unternehmen von LifeGoals und Emergo, die an der Ausführung unserer Dienstleistungen beteiligt sein können. Alle beteiligten Unternehmen sind reguliert und fallen unter denselben Dachverband. Die Beteiligung weiterer Firmen führt zu keinen zusätzlichen Kosten für Sie.

Warum LifeGoals?

Ganz einfach. LifeGoals hilft Ihnen, intelligenter zu planen, indem Sie sich auf das konzentrieren, was am wichtigsten ist: Ihre finanziellen Ziele. Unsere Online-Planungstools sind auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz ausgelegt, und unsere Verfahren sind kostengünstig und vollkommen transparent.

Was ist Ihre Investmentphilosophie?

Jahrzehntelange Erfahrung im Finanzmanagement hat uns eine wichtige Lektion gelehrt: Man sollte nicht darauf wetten, den Markt zu schlagen. Der Markt ist sehr volatil, und selbst Ihre sichersten Prognosen können Sie enttäuschen.


Stattdessen glauben wir daran, Menschen dabei zu helfen, im Laufe der Zeit mehr zu verdienen, indem wir uns darauf konzentrieren, was sie im Leben erreichen wollen und was sie sich leisten können. Dies ist die effektivste und kosteneffizienteste Strategie, um die finanziellen Ziele zu erreichen, die Sie sich gesetzt haben, sowie ein langfristiges Vermögen aufzubauen.

Wieso sollte ich Ihnen vertrauen?

Vertrauen wird verdient, nicht vorausgesetzt. Deshalb wollen wir Ihr Vertrauen gewinnen, indem wir Ihnen ein transparentes Angebot machen: keine Anmeldegebühren, keine Umschichtungsgebühren, keine Sperrfristen und keine Ausstiegsgebühren.


Wir haben zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass es keine Verwirrung über Ihre Anlagen gibt. Eine klare Erklärung zur Anlagepolitik und eine hochmoderne Plattform zeigen Ihnen genau, wie wir, als Vermögensverwalter Ihrer Wahl, Ihnen helfen Ihre Ziele zu erreichen. Was die Sicherheit anbelangt, so halten wir uns streng an alle geltenden Vertraulichkeitsvorschriften und haben uns auch an einige der größten Akteure der Branche gewandt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen auch im Falle einer finanziellen Instabilität, so unwahrscheinlich sie auch sein mag, sicher verwahrt wird.


Wir verstehen auch, dass Sie Ihre Meinung ändern können. Sollten Sie zu irgendeinem Zeitpunkt mit unserem Angebot unzufrieden sein, können Sie Ihre Anlagen zurückfordern und wir werden Ihnen ohne Fragen zu stellen das Geld zurückerstatten.
 

Sind Sie ein Fintech-Unternehmen?

Absolut! Als Fintech-Unternehmen (Financial Technology) steht die Technologie bei allem, was wir machen, an erster Stelle. Wir haben ein engagiertes Entwicklungsteam, das rund um die Uhr an der Verbesserung und Erweiterung unseres Produktangebots arbeitet. Unsere Affinität zur Technologie ermöglicht es uns, erstklassige Produkte und Dienstleistungen, die bisher nur vermögenden Privatpersonen vorbehalten waren, auf kostengünstigere Weise anzubieten, was auch zu niedrigeren Verwaltungsgebühren für Sie führt.

Wie kann ich Hilfe bekommen?

Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie uns jederzeit per Chat erreichen oder über unser Support-Center einen Termin mit einem unserer Experten vereinbaren.


Persönlich

Unsere Privatkunden können von den Vorteilen unserer professionell verwalteten LifeGoals Portfolios profitieren. Die folgenden FAQ's gelten für unsere Privatkunden.

Erweitern | Kollabieren

Was ist ein Portfolio und warum benötige ich eins?

Ein Portfolio ist eine Zusammenstellung von Finanzanlagen wie Aktien, Anleihen und Rohstoffen (Wertpapiere genannt), die Ihnen in ihrer Kombination ein Engagement auf dem breiten Markt bieten. Einzelne Anlagen können sich nach oben und nach unten bewegen und Sie erheblichen Gewinnen oder Verlusten aussetzen. Sie diversifizieren Ihre Anlagen und verringern das Risiko, indem Sie einzelne Anlagen in einem Portfolio kombinieren. Es ist nicht einfach, die optimale Kombination zu finden. Bei LifeGoals gibt es eine Abteilung (Asset Management genannt), deren Mitglieder damit beauftragt sind, Portfolios zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.


LifeGoals und professionell verwaltete Portfolios im Allgemeinen bieten den Anlegern erhebliche Vorteile. Kurz gesagt, Sie entscheiden sich für ein bereits bewährtes, diversifiziertes Portfolio, das sich im Laufe der Zeit bewährt hat. Engagierte Teams arbeiten kontinuierlich daran, sowohl Ihre finanziellen Erträge als auch Ihre Erfahrungen mit dem Produkt zu verbessern und die Transparenz und Verantwortlichkeit zu erhöhen. Der Umfang des Portfolios kommt ebenfalls zum Tragen, da wir die Kosten für unsere Kunden durch großvolumige Transaktionen senken können.
 

Wohin geht mein Geld?

Sobald Ihr Geld Ihr Bankkonto verlässt, wird es auf das LifeGoals-Kundenkonto bei der Saxo Bank überwiesen. Dort wird es bis zum nächsten LifeGoals-Zeichnungstermin (am darauffolgenden Montag) aufbewahrt und dann zum Kauf der entsprechenden Finanzinstrumente für Ihr Anlageportfolio verwendet. Selbstverständlich halten wir Sie über alle Schritte auf dem Laufenden.


Ihr Geld geht zu keinem Zeitpunkt durch unsere eigenen Bilanzen (es ist Ihr Geld, nicht unseres), da es während des gesamten Prozesses von seriösen Verwahrern sicher aufbewahrt wird. Bei der Verwahrung von Vermögenswerten handelt es sich um eine Dienstleistung, die von hochregulierten, spezialisierten Finanzinstituten erbracht wird, die die Vermögenswerte ihrer Kunden aufbewahren, um das Risiko der Veruntreuung dieser Vermögenswerte zu minimieren. Ihre Rolle wird besonders wichtig im Falle einer finanziellen Instabilität des Investmentmanagers, da die Depotbank sicherstellt, dass die Kundenvermögen an ihre rechtmäßigen Eigentümer, die Kunden, verteilt werden.


Zu unseren Verwahrern gehören wichtige Akteure in der globalen Finanzdienstleistungslandschaft wie Citi und State Street. Beide Verwahrstellen können auf eine lange Tradition in der Finanzdienstleistungsbranche zurückblicken, sind weltweit in verschiedenen Rechtsordnungen tätig und verwahren Kundenvermögen im Wert von über 20 Billionen US-Dollar.
 

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es?

Ihr gesamtes Vermögen wird in jeder Phase des Prozesses von führenden und etablierten zentralen Wertpapierverwahrern verwahrt, die von jedem Ihrer Anlageverwalter getrennt sind. Die Verwahrstellen, die aus renommierten Instituten wie Citi und State Street bestehen, stellen sicher, dass Ihr Vermögen auch im unwahrscheinlichen Fall einer finanziellen Notlage einer der Verwalter unversehrt bleibt.


Darüber hinaus unterhält jedes LifeGoals-Portfolio seine eigenen getrennten Konten, was bedeutet, dass jeder Fond nur seiner eigenen Anlageperformance ausgesetzt ist. Gewinne oder Verluste, die sich aus der Anlageperformance ergeben, sind nur auf diesen speziellen Teilfonds beschränkt, und positive oder negative Entwicklungen in einem Fond wirken sich nicht auf andere Fonds aus.


Selbst in dem höchst unwahrscheinlichen Fall eines Ausfalls sind die LifeGoals-Fonds selbst keinem Ausfallrisiko ausgesetzt, weder von uns noch von den Managern der zugrunde liegenden Anlagen in Ihren Portfolios. Wir nehmen die Sicherheit Ihres Vermögens sehr ernst und halten uns strikt an alle einschlägigen EU-Vorschriften zum Schutz von Kundengeldern.
 

Was ist eine Aufsichtsbehörde?

Eine Finanzverwahrstelle ist ein Finanzinstitut, das finanzielle Vermögenswerte in Ihrem Namen verwahrt. Die Aufgabe eines Verwahrers besteht darin, das Risiko der Veruntreuung dieser Vermögenswerte zu minimieren. Diese Aufgabe ist besonders wichtig, wenn der Vermögensverwalter in eine finanzielle Schieflage gerät, da der Verwahrer dafür sorgt, dass die Vermögenswerte der Kunden an ihre rechtmäßigen Eigentümer, die Kunden, verteilt werden.

Wer sind die Aufsichtspersonen?

Wir arbeiten mit einigen der bekanntesten Institute der Branche wie Saxo Bank, Citi und State Street zusammen.

Was ist ein zugrundeliegender Vermögensverwalter?

Unsere Aufgabe ist es, Portfolios zu erstellen, die auf Ihre Anlageziele zugeschnitten sind. Die Aufgabe des zugrunde liegenden Vermögensverwalters besteht darin, eine Auswahl von Wertpapieren zu treffen, die wir für die Aufnahme in Ihr Portfolio in Betracht ziehen können.

Wie wählen wir unsere zugrunde liegenden Vermögensverwalter aus?

Unser Prozess der Portfoliokonstruktion umfasst eine umfassende Analyse sowohl der zugrunde liegenden Vermögensverwalter als auch der spezifischen Fondsmerkmale. Um die besten Vermögensverwalter zu finden, achten wir auf Faktoren wie Größe, Erfahrung, Stabilität, Ruf und ökologisches oder soziales Engagement. Bei der Bewertung der einzelnen Fonds analysieren wir die historischen Renditen, Standardabweichungen und Korrelationen der einzelnen Instrumente sowie Liquidität, geografische, sektorale, Kredit- und Währungsmerkmale.


Auch die Kosten werden berücksichtigt, um sicherzustellen, dass die angebotenen Anlageprodukte auch in Zeiten von Marktstress kosteneffizient und zuverlässig bleiben.


Die Kriterien werden sorgfältig angewandt, so dass zu den von uns ausgewählten Investmentmanagern einige der weltweit bekanntesten und renommiertesten Vermögensverwalter gehören.
 

BlackRock DWS
UBS Lyxor
VanEck Goldman Sachs
Societe Generale  

Was ist Neugewichtung und warum ist es wichtig?

Wenn Ihre Wertpapiere steigen und fallen, ändert sich der Anteil jedes dieser Wertpapiere in Ihrem Portfolio, was zu einer suboptimalen Kombination führt. Unser System prüft diese Veränderungen wöchentlich und führt eine automatische Neugewichtung durch, um sicherzustellen, dass Ihr Portfolio die Planungskriterien erfüllt.

Sind meine Wertpapiere verpfändet oder anderweitig belastet?

Die Aktien in Ihrem Portfolio sind in keiner Weise belastet und unterliegen nicht der Wertpapierleihe.

Wie oft kann ich Geld auf meinem Konto ein- und auszahlen lassen?

Sie können so oft Sie wollen Geld von Ihrem Konto abheben oder auf Ihr Konto einzahlen, aber bedenken Sie, dass wir nur am Montag handeln, so dass wir Ihr Geld bis Donnerstag auf unserem Konto benötigen, um es am folgenden Montag zu investieren. Wenn Sie Ihr Geld abheben möchten, benötigen wir Ihre Anweisungen bis Donnerstag, damit wir die Transaktion am Montag durchführen können. Sobald wir Ihre Wertpapiere verkauft haben, werden wir Ihnen das Geld sofort überweisen und Sie natürlich über jeden Schritt auf dem Laufenden halten.

Werden mir Gebühren berechnet, wenn ich Geld von meinem Konto abhebe?

Nein, wir erheben keine Ein- oder Ausreisegebühren oder Gebühren jeglicher Art. Es können nur Überweisungsgebühren anfallen, die direkt von Ihrer Bank erhoben werden.

Gibt es einen Mindestbetrag für Investitionen bei LifeGoals?

Sie brauchen nur 50 €, um mit LifeGoals zu investieren. Für alle weiteren Investitionen gilt ein Mindestbetrag von 10 €.

Kann ich den Tarif wechseln?

Ja, Sie können Ihren Plan bis zu einmal pro Woche kostenlos ändern. Portfolioänderungen werden am Freitag wirksam, daher benötigen wir Ihre Anweisungen bis Donnerstag.

Wie hoch sind Ihre Gebühren?

Wir berechnen eine Verwaltungsgebühr von 0.75 % auf Ihr gesamtes verwaltetes Vermögen. Weitere Informationen zu unseren Gebühren finden Sie auf unserer Preisseite.

Unterstützen Sie meine Sprache?

Wir sind stolz darauf, Ihnen Unterstützung in englischer Sprache per Chat, Online-Meeting und Telefon anbieten zu können. Ihre lokalen Gepflogenheiten und Ihre Sprache sind uns wichtig, und wir arbeiten hart daran, unsere operative Abteilung zu erweitern, um Ihnen Unterstützung in Ihrer Landessprache zu bieten.

Wer ist Trustly und warum haben Sie sich für das Unternehmen entschieden?

Trustly wurde 2008 gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von Online-Banking Zahlungen. Wir arbeiten mit 6.300 Banken in Europa und Nordamerika zusammen und verfügen über weitreichende Kenntnisse der lokalen Vorschriften, Praktiken und natürlich der Kundenbedürfnisse.


Um sicherzustellen, dass Trustly der richtige Partner für uns und unsere Kunden ist, haben wir eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchgeführt. Wir sind sicher, dass wir einen Partner ausgewählt haben, der unser Wachstum unterstützen kann, ohne Kompromisse bei Qualität und Sicherheit einzugehen.


Wie alle unsere Partner stellt Trustly ein hervorragendes Angebot dar. Sie können hier mehr über Trustly erfahren.
 

Wer ist SAXO und warum haben Sie sie ausgewählt?

Wir haben Saxo Markets sorgfältig als unseren ausführenden Broker ausgewählt, um eine zeitnahe, präzise und kosteneffiziente Handelsausführung zu gewährleisten, die durch eine hochmoderne Technologieplattform unterstützt wird.


Saxo Markets wird von der dänischen Saxo Bank unterstützt und erfüllt strenge aufsichtsrechtliche Anforderungen in 15 Ländern, denen 850.000 Kunden weltweit vertrauen.


Wie alle unsere Partner steht Saxo für ein erstklassiges Angebot. Mehr über Saxo erfahren Sie hier.
 

Wer ist Onfido und warum haben Sie sich für sie entschieden?

Um einen Kunden sicher und zügig an Bord zu holen und gleichzeitig unsere gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen oder zu übertreffen, haben wir uns für Onfido entschieden.


Onfido ist der neue Identitätsstandard für das Internet. Unsere KI-basierte Technologie prüft, ob der von der Regierung ausgestellte Ausweis eines Nutzers echt oder gefälscht ist, und vergleicht ihn dann mit den biometrischen Daten seines Gesichts. Auf diese Weise geben wir Unternehmen wie Revolut, bunq und BitstampRevolut, bunq und Bitstamp die Sicherheit, die sie benötigen, um Kunden aus der Ferne sicher an Bord zu holen.


Wie alle unsere Partner stellt auch Onfido ein erstklassiges Angebot dar. Mehr über Onfido erfahren Sie hier.
 


ESG

Erweitern | Kollabieren

Was ist ESG?

“ESG” steht für “Environmental, Social and Governance”. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um nicht-finanzielle Faktoren, die von Anlegern oder Investmentgesellschaften im Allgemeinen als Teil ihres Analyseprozesses verwendet werden, um die Nachhaltigkeit eines Unternehmens oder einer Investition zu messen.


Immer mehr Unternehmen integrieren Nachhaltigkeitsfaktoren in ihre Geschäftstätigkeit, indem sie auf umweltfreundliche Lösungen umsteigen (z. B. Begrenzung des Kohlendioxidausstoßes, Umstellung auf vollständig digitale Verfahren zur Vermeidung von Papierverbrauch, Verwendung biologisch abbaubarer Materialien, usw.).


Es muss jedoch klar sein, dass ESG über die Rettung der Umwelt hinausgeht. Unternehmen berücksichtigen heute Themen wie gleiches Entgelt, Beseitigung von Diskriminierung aufgrund des Geschlechts oder der Herkunft, gleichberechtigte Vertretung der Geschlechter im Vorstand, bessere Arbeitsbedingungen. Illegale Handlungen wie Bestechung und Korruption werden ebenfalls von ESG abgedeckt, um einen transparenteren Rahmen zu schaffen.
 

Wie sieht ihr ESG-Investmentprozess aus?

Unsere verantwortungsbewusste Anlagepolitik enthält eine "Ausschlussliste", die im Grunde eine Liste von Branchen ist, die von unserem Anlageprozess ausgeschlossen sind. Unser Anlageprozess umfasst die Sammlung von Daten/Informationen von seriösen und zuverlässigen externen Vermögensverwaltern, die dann mit unserer Ausschlussliste abgeglichen werden.

Wie “ESG” sind die Portfolios, die Sie anbieten?

Alle unsere ESG-Portfolios sind "Artikel 8"-Portfolios gemäß der Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzinstrumente ("SFDR"). Das bedeutet, dass unsere ESG-Portfolios neben anderen Merkmalen auch ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination dieser Merkmale fördern, sofern die Unternehmen, in die investiert wird, eine gute Unternehmensführung praktizieren.

Wo kann ich weitere Informationen finden?

Wir haben hier [insert link] einen eigenen Bereich auf unserer Website.

Helfen ESG-Fonds wirklich der Gesellschaft und bieten gleichzeitig gute Rendite?

Es gibt zahlreiche Studien, die zeigen, dass Unternehmen, die ihre ESG-Verantwortung ernst nehmen, auf lange Sicht eine bessere Performance erzielen. Der Grund dafür ist einfach: Unternehmen und Fonds, die gute oder sich verbessernde ESG-Praktiken anwenden, unterliegen einem weitsichtigeren Management durch ihre Führungskräfte, sind in weniger Kontroversen verwickelt und sind gute Verwalter ihrer Ökosysteme; all dies deutet auf ein besseres langfristiges Wachstum hin. ESG-Portfolios sind in der Investmentbranche zu einer festen Größe geworden, nachdem sie sich in der Krise von 2020 mit einem Gesamtvermögen von über 30 Billionen US-Dollar als besonders widerstandsfähig erwiesen haben.


Die Vorteile für die Gesellschaft sind ebenfalls offensichtlich: Die Anleger haben jetzt einen Mechanismus, mit dem sie Unternehmen dazu bringen können, ihre ESG-Verantwortung ernst zu nehmen. Dies führt zu weniger Umweltverschmutzung und mehr Fairness, und die Auswirkungen sind immens.


Die Branche arbeitet immer noch daran, den besten Weg zu finden, um diese Wirkung zu erzielen. Neue Verordnungen werden formalisiert, und auch wenn es noch Unklarheiten über spezifische Methoden oder Begründungen gibt, ist eines sicher: ESG-Investitionen werden ein zentraler Pfeiler der Zukunft sein.
 


Business

Erweitern | Kollabieren

What is your experience in pension planning?

At Emergo, our financial experts have been helping people and companies chart safer, smarter courses towards financial security for decades. Our track-tested experience in financial services and global investment management, and our commitment to transparency, make LifeGoals a partner you can trust with your employees’ pensions.

Is LifeGoals regulated?

Yes, the LifeGoals Multi-Employer Provident Fund is a registered provident fund regulated by the Registrar of Institutions for Occupational Retirement of the Cyprus Ministry of Labour (Registration Number 3263). Emergo Wealth is regulated by the Cyprus Securities and Exchange Commission (License Number 232/14). Both LifeGoals and Emergo are regularly audited by leading international accounting firms.

Why should employees invest in a pension at all?

People are living longer and having fewer children today than ever before. This new reality has made retiring with government-backed social insurance pensions unsustainable. In Cyprus alone, if you earn under €50,000 per year, you’re only guaranteed 50% of your pre-retirement monthly income through social insurance. For wage earners with higher incomes, that number drops to between 20-30%.

The reality of retirement is quite different from those numbers. To retire comfortably, you’ll need at least 70% of your pre-retirement monthly earnings.

The only way you can do that is by investing in a smart, secure, track-tested pension fund like LifeGoals.

How much flexibility does LifeGoals give members?

All LifeGoals members can choose between six risk-adjusted retirement plans—from more conservative savings portfolios to investment strategies with quicker growth. In each case, our commitment to globally diversified funds safeguards member investments by guaranteeing that our portfolios are shielded from any geography-related or asset class-related risks.

What are your fees?

The Fees charged are dependend on the size of the workforce and the juristiction of each employer. For more details please contact one of our support specialists.

Can members check their own progress or switch plans?

We believe strongly in transparency. LifeGoals members can go online to check their net asset value and monitor their performance whenever they want. They can also switch plans up to once a week at no cost.

Where does LifeGoals invest?

LifeGoals invests  primarily through the ESG Portfolios but also through “LifeGoals Common Fund AIF” (the "Fund"). The Fund is an Alternative Investment Fund with multiple sub funds, authorized and regulated by the Cyprus Securities and Exchange Commission (License No: AIF04/14). Each sub fund has its own investment strategy and maintains its individual assets separate from the rest of the sub funds. Emergo Wealth Ltd is the authorized investment manager of the Fund.

Who is the custodian?

All your assets at every step of the process are under the custody of distinguished Central Securities Depositories which are separate from any of your investment managers. The custodians, which consist of prominent institutions like Citi, State Street and Clearstream, are there to safeguard that even in the unlikely event of one of the managers facing financial distress, your assets will remain intact.


Additionally, each LifeGoals of the LifeGoals Common Fund AIF compartments maintains its own segregated accounts which means that each fund is only exposed to its own investment performance. Gains or losses arising from investment performance are only confined to that specific compartment, and positive or negative moves in one fund will not affect other funds.


Even in the highly unlikely scenario of default, the LifeGoals funds face no default risk from either us or the managers of the underlying investments in your portfolios. We take the security of your assets extremely seriously and follow all the relevant EU regulations in place to safeguard client assets, to the letter.